AssureCapital Logo
AssureCapital

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei AssureCapital

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch AssureCapital. Als verantwortlicher Anbieter automatisierter Handelslösungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Verantwortlicher

AssureCapital

Linsenstraße 22

99974 Mühlhausen/Thüringen, Deutschland

Telefon: +4966486296566

E-Mail: support@assurecapitalcorp.com

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von assurecapitalcorp.com und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Datenerfassung und Verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an unsere Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich.

Technische Informationen

IP-Adresse, Browser-Typ und Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage

Nutzungsverhalten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Download-Aktivitäten, Interaktionen mit Formularen und Tools

Geräteinformationen

Bildschirmauflösung, Zeitzone, installierte Plugins, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen

Bewusst übermittelte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für Newsletter anmelden oder andere Services in Anspruch nehmen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen ausschließlich für die angegebenen Zwecke.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO.

  • Bereitstellung unserer Dienste: Technischer Betrieb der Website, Sicherstellung der Funktionalität automatisierter Handelssysteme
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, technischer Support, Informationen über Produktupdates
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrugsverhinderung, Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
  • Berechtigte Interessen: Websiteoptimierung, Analyse der Nutzung, Verbesserung unserer Services

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte zu Marketingzwecken. Eine Weitergabe erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Ihre gesetzlichen Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server mit aktuellen Sicherheitsstandards
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernsten Algorithmen

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Löschfristen

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Technische Logdaten: 30 Tage nach Erfassung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

7. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers: Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln, prüfen Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission und setzen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden können, sowie die jeweils angewandten Schutzmaßnahmen erhalten Sie auf Anfrage.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie über den entsprechenden Link im Footer erreichen können.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde im Januar 2025 erstellt und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung. Aufgrund von Änderungen in der Rechtsprechung oder bei unseren Services kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich werden.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie aktiv um Ihre Zustimmung bitten.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen, Beschwerden oder Anregungen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: support@assurecapitalcorp.com

Telefon: +4966486296566

Postanschrift: AssureCapital, Linsenstraße 22, 99974 Mühlhausen/Thüringen