Intensivprogramm Algorithmic Trading

Unser Hauptprogramm führt Sie durch die komplexe Welt des automatisierten Handels. Von den Grundlagen der Marktanalyse bis hin zur Entwicklung eigener Trading-Algorithmen – hier lernen Sie praxisnah und fundiert.
Der Fokus liegt auf nachhaltiger Kompetenzentwicklung. Wir arbeiten mit realistischen Marktszenarien und echten Datensets. Dabei steht nicht der schnelle Profit im Vordergrund, sondern solides Verständnis für Risikomanagement und Marktdynamiken.
Ihr Lernweg durch 2025
Grundlagen & Marktverständnis
Einführung in Finanzinstrumente, Marktmechanismen und erste Schritte im systematischen Trading. Wir schaffen das theoretische Fundament für alles Weitere.
Technische Analyse & Dateninterpretation
Chartanalyse, Indikatoren und statistische Methoden. Sie lernen, Marktdaten zu lesen und erste eigene Handelsstrategien zu entwickeln.
Algorithmus-Entwicklung
Der Kern unseres Programms – Sie entwickeln eigene Trading-Algorithmen und lernen dabei Programmierung, Backtesting und Optimierung.
Risikomanagement & Portfolio-Theorie
Risikobewertung, Diversifikation und Kapitalallokation. Diese Module sind entscheidend für nachhaltigen Erfolg im Trading.
Abschlussprojekt & Praxisphase
Umsetzung eines kompletten Trading-Systems unter Betreuung. Hier fließt alles Gelernte zusammen und wird in der Praxis erprobt.

Erfahrene Mentoren
Unsere Dozenten kommen direkt aus der Praxis. Rouven Niederhöfer arbeitete acht Jahre bei verschiedenen Investmentfirmen, bevor er sich der Ausbildung widmete. Lysann Temme bringt Erfahrungen aus dem Bereich quantitative Analyse mit.

Plätze für 2025 sichern

Die Bewerbungsphase für unsere Herbstkurse 2025 beginnt im März. Nutzen Sie die Zeit bis dahin, um sich über die Inhalte zu informieren und erste Grundlagen zu schaffen. Wir beraten Sie gerne bei der Kurswahl.
Beratungstermin vereinbaren